...denn für manche Abschnitte des Lebens braucht es Wegbegleiter
Ich biete einen geschützen Raum für Sie, in dem Ihnen jemand wirklich zuhört und Sie ganz wahrgenommen werden.
Sie sind nicht mehr alleine mit Ihren
Herausforderungen und Entlastung tritt ein.
Im Prozess des Ausdrückens hören Sie sich selbst neu zu.
Öffnung geschieht und andere
Möglichkeiten werden zugänglich.
Sich selbst als angenommen zu erfahren - gerade auch in Momenten eigener Ablehnung, von Ärger, Schmerz oder Schwäche - kann den Weg öffnen zurück in mehr Selbstakzeptanz .
Auf dem Boden dieser Selbstannahme weitet sich der Blick und ich kann wieder in Kontakt kommen mit meiner Handlungsfähigkeit.
Achtsamkeit ist zentral in diesem ganzen Prozess: Allem, was auftaucht erst einmal wach und offen zu begegnen.
Dann werden Muster erkennbar, Gefühle dürfen leben, Denken klärt sich.
Gesprächstherapie kann Ihnen helfen
• in emotional belastenden Zeiten und
während depressiver Verstimmungen
• wenn Sorgen und Ängste überhand
nehmen
• bei Anpassungsschwierigkeiten an
Lebensveränderungen
• Entscheidungsschwierigkeiten zu
überwinden
• bei psychosomatischen Beschwerden
• in der Wartezeit auf einen Therapieplatz
Sie stellen sich viele Fragen – über das Leben, über sich selbst. Sie sind neugierig und auf der Suche.
Es gibt eine Sehnsucht zu wachsen und mehr vom eigenen Selbst zu entfalten.
Vielleicht gilt aber auch:
Ihr Leben verläuft gerade in ziemlich geordneten Bahnen, gleichzeitig fühlt es sich jedoch unlebendig an?
Irgendwie ist der Zugang zur Freude über das Schöne und Überraschende des Lebens abhanden gekommen?
Wenn da eine Sehnsucht ist, wieder tiefer mit sich,
mit dem eigenen seelischen Erleben in Kontakt zu kommen und mit dem Lebensstrom
zu fliessen, bietet die Begleitung mit dem Achtsamen Erforschen eine ideale
Möglichkeit .
Achtsames Erforschen ist ein Weg, sich selbst immer umfassender kennenzulernen.
Im Alltag leben wir einen Grossteil der Zeit durch Routinen und unsere verschiedenen Rollen.
Das ist in vielen Bereichen wichtig und erfüllt seinen Zweck.
Wenn wir uns jedoch nur noch in der Funktionalität aufhalten und überwiegend mit der Oberfläche der Dinge in Berührung sind, dann ist es hilfreich, sich Zeit zu nehmen, um wieder mit der eigenen Tiefe in Kontakt zu kommen.
Das, was uns im Kern als Mensch ausmacht, braucht ebenso regelmässige Aufmerksamkeit und Pflege, wie unser Körper. Im Achtsamen Erforschen schenken wir uns selbst, unserer Seele, diese Aufmerksamkeit.
Ein tieferes Erleben kann sich öffnen. Unsere Sicht auf Fragen und Herausforderungen
in unserem Leben erfährt eine Erweiterung und ermöglicht neue Handlungsweisen.
Wir erleben wieder mehr Vielfalt in uns und in unseren Beziehungsfeldern.
Claude Anshim Thomas
Raum für Wesentliches
Wibke Lehmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Praxis: Zum Wartturm 5, 63571 Gelnhausen
Kontakt: Tel. +49 (0)179 4110535
praxis@wibkelehmann.de
© Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.