Mein Leben lang kenne ich mich als Suchende, als Wissen-wollende.
Was ist Gesundheit - frei sein von Krankheit, seelisches Gleichgewicht?
Was macht das Leben aus und was bedeutet „Mensch sein“?
Wie kann ich Herausforderungen wirksam begegnen?
Was hilft mir dabei, in mir selbst beheimatet zu sein?
Was trägt wirklich durchs Leben?
Meine Auseinandersetzung mit solchen Fragen hat mich zuerst zur Arbeit am Körper geführt.
Seit 25 Jahren begleite ich Menschen als Physiotherapeutin.
Schmerzen und Einschränkungen hindern uns, uns ganz in unserem Körper-Zuhause niederzulassen.
Bei hoher Spannung des Körpers ist oft auch der Geist angespannt, die Wahrnehmung wird eng.
Ist die Psyche beteiligt, löst ein Nachlassen von Symptomen jedoch nicht automatisch die darin verborgenen Themen.
Dazu braucht es Bewusstsein, um wahrzunehmen, was da tatsächlich ist, in diesem gegenwärtigen Augenblick.
Teil meines Weges war und ist Meditation – in Gestalt von Körper- und Gewahrseinsmeditation.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass allein die Betrachtung und die Annahme in der Meditation nicht immer zu Veränderung führen.
Je nach Persönlichkeit und Lebenshintergrund des Einzelnen braucht es noch andere Zugänge.
So hat mich mein Weg weiter in Richtung Psychotherapie geführt. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Verstehen der Hintergründe von Denk- und Verhaltensmustern und es kann eine neue Einordnung von Erlebtem stattfinden.
Dadurch öffnet sich der Weg zu mehr Mitgefühl fürs eigene Sosein und für einen flexibleren Umgang mit der Lebensrealität um uns herum. Integration findet statt.
Alle Themenbereiche, die mich bewegen sind mir vereint in der Transpersonalen Prozessarbeit mit der Praxis des Achtsamen Erforschens begegnet. Seit 2016 befinde ich mich dazu kontinuierlich in Aus-und Weiterbildung an der Schule SeeleundSein.
Weiterhin habe ich Fortbildungen zum Thema Gesprächsführung (im Sinne C.Rogers) und Systemisches Arbeiten (am Praxis Institut Hanau) absolviert.
Eine 2jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich an der Heilpraktikerschule in Fulda abgeschlossen.
Die Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie wurde mir am 16.03.2022 durch das Gesundheitsamt Gelnhausen erteilt.
Raum für Wesentliches
Wibke Lehmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Praxis: Zum Wartturm 5, 63571 Gelnhause
und Agnes-Huenninger-Strasse 2-4, 36041 Fulda
Kontakt: Tel. +49 (0)179 4110535
praxis@wibkelehmann.de
© Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.